Weihnachtsplätzchen Rezeptbücher für Jedermann

W

eihnachtsplätzchen gibt es mit Nüsse, Marzipan oder gar mit Marmelade. Kurz gesagt in den unterschiedlichsten Variationen. Nur Zucker und Ei ist sehr häufig immer dabei. Aber selbst Plätzchen für Veganer kann man sich im Handumdrehen selber backen.

Damit das Backen der Leckereien und des Gebäcks auch gelingt, gibt es unzählige  Weihnachtsplätzchen Rezeptbücher mit extrem vielen Kniffen und Tipps  rund um das Weihnachtsgebäck.

Doch das Wichtigste: natürlich sind unzählige Rezepte und Rezeptideen dabei.

Beliebte Rezeptsammlungen speziell zu Weihnachten

Backen will gekonnt sein! Doch auch blutige Anfänger dürften mit den folgenden Büchern ihre ersten selbst gemachten Weihnachtsplätzchen ganz gut hinbekommen. Regionale Unterschiede sind teilweise schon berücksichtigt.

Bestseller Nr. 2
Weihnachtsplätzchen (GU Küchenratgeber)
94 Bewertungen
Bestseller Nr. 3
LET´S BAKE!: Meine liebsten Weihnachtsplätzchen - Ausgezeichnet mit dem...
405 Bewertungen
LET´S BAKE!: Meine liebsten Weihnachtsplätzchen - Ausgezeichnet mit dem...
  • Tre Torri Verlag GmbH
  • LET´S BAKE : Meine liebsten Weihnachtsplätzchen - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis Gold 2021
  • ABIS-BUCH
AngebotBestseller Nr. 5
ChocoClassic - 20 Luxus Pralinen | in einem Holzkästchen | Geschenke für...
462 Bewertungen
ChocoClassic - 20 Luxus Pralinen | in einem Holzkästchen | Geschenke für...
  • 20 x handgefertigte Pralinen : Hergestellt in liebevoller Handarbeit aus erlesenen Zutaten.
  • Geschenkidee, hochwertiger Qualität in edler Holz-Box, keine Konservierungsstoffe.
  • Verpackt in einem eleganten Holzkästchen : ca. 20 x 15 x 4 cm, und ist wiederverwendbar!

Tipp: Schon im Advent naschen

Plätzchen und Weihnachtsgebäck im Allgemeinen kann man sehr gut vorbereiten.

Es bietet sich absolut an, beispielsweise schon die ersten beiden Adventswochenenden zum Backen „auf Vorrat“ zu nutzen. Manche frieren Plätzchen gar in der Tiefkühltruhe ein um die Qualität und  „Knackfrische“ möglichst lange zu erhalten .

Besonders schön eignen sich dann Weihnachtsdosen um die Kostbarkeiten stilrecht aufzubewahren.

Wer will kann dann gleich das erste Spritzgebäck, die ersten Vanillekipferl frisch vom Blech genießen. Mit dem Rest kann dann zum Beispiel ein befüllbarer Adventskalender bestück werden.

Fazit: Weihnachtsplätzchen backen lohnt sich

Eine tolle Tradition vieler Haushalte die beibehalten werden sollte!

Allein das gemeinsame Backen macht einen riesen Spaß. Man kann ja zum Beispiel einen kleinen Wettbewerb mit der Oma machen? Schafft man es an ihre Geheimrezepte auch nur annähernd heran zu kommen?

Was habt ihr schon gebacken? Was hat gut funktioniert, und was weniger gut? Wir freuen uns über Kommentare und Hinweise.

Leave a Comment