Eine alte Tradition mit neuen Facetten
Wenn Sie den Begriff „Tannengirlanden“ hören, denken Sie automatisch an Weihnachten. Zugegeben, dies ist das Fest, bei dem Tannengirlanden ausgiebig genutzt werden.
Ob Sie nach einer stimmungsvollen Dekorationsidee für Ihren Shop suchen oder ob Ihre eigenen vier Wände eine Weihnachtsatmosphäre ausstrahlen sollen – Tannengirlanden sind die erste Wahl zu Advent und Weihnachten.
Tannengirlanden – nicht nur zu Weihnachten
In der Tat können Tannengirlanden das ganze Jahr über auch für viele andere Anlässe gut inszeniert werden und sorgen dafür, dass spezielle Anlässe den richtigen Rahmen erhalten.
Ob Ostern oder ein Hochzeitstag, ob ein Mitarbeiter verabschiedet wird oder die Tochter das Examen bestanden hat – eine wunderschön dekorierte Tannengirlande um die Eingangstür oder auf dem Festtisch signalisiert, dass es etwas zu feiern gibt und wirkt einladend auf die Gäste.
Die Tradition der Tannengirlande
Die Tatsache, dass Tannengirlanden eine festliche Atmosphäre verbreiten, hat im Westen eine lange Tradition. Schon bei „den alten Griechen“ wurde das Haus zu feierlichen Anlässen mit dekorativem Flechtwerk aus Zweigen geschmückt, und bei den Römern war es nicht anders.
Natürlich waren es keine Weihnachtsgirlanden, – Palmen und Olivenbäume lieferten den Rohstoff für die pflanzliche Dekoration.
- Dekorative Girlande mit 100 LED in warm weißer Lichtfarbe (Farbtemperatur 2700k), mit Stecker und Transformator, Breite ca. 25 cm,...
- Zweige sind biegsam und können je nach Geschmack in Form gebracht werden, zusätzlich kann man die Girlande z. B. mit Kugeln, Sternen,...
- Mit Timerfunktion ausgestattet: aktiviert man die Zeitschaltuhr, so schaltet sich das Licht jeden Tag zur gleichen Zeit ein und...
Auch wenn sich die verwendeten Pflanzen im Laufe der Zeit verändert haben, ist der tatsächliche Brauch bis heute erhalten geblieben.
Mittlerweile hat sich der Name für unsere Tannengirlanden geändert.
Der Name „Girlande“ wurde erst vor etwa 500 Jahren gebräuchlich – ziemlich spät für ein Objekt, das schon über 2000 Jahre alt ist.
Die Girlande wurde nach dem florentinischen Maler Domenico Ghirlandaio benannt, der viele religiöse Motive malte und sie seiner Zeit gemäß darstellte.
Daher wissen wir heute, dass reiche Florentiner Girlanden vor allem als Wanddekoration schätzten.
Auch der Facettenreichtum der Tannengirlande hat sich bis heute erheblich erweitert. Sie werden in verschiedenen Arten angeboten, z. B. gibt es:
- Tannengirlanden mit Plastiknadeln
- künstliche Tannengirlanden
- selbst gebundene Tannengirlanden
- natürliche Tannengirlanden
- Spritzguss Tannengirlanden
- koppelbare Tannengirlanden
Tannengirlande oder Lichterkette?
Girlanden werden häufig mit Lichterketten kombiniert (und auch verwechselt ;). Hier eine kurze ‚Klarstellung‘:
Eine Girlande ist ein „aus Laub, Zweigen, Blumen, Papier oder Stoffbändern geflochtenes, dekoratives Band.“ (lt. Wörterbuch)
Eine Lichterkette hingegen definiert sich als „eine mit aneinandergereihten Leuchtmitteln versehenes Band oder Kette“. (lt. Autor 😉
Koppelbare Tannengirlanden (mit Lichterkette!) lassen sich beispielsweise bis zu 6-fach aneinander reihen. Dadurch können sie eine Länge von über 16 Metern erreichen.
Natürliche und künstliche Tannengirlanden
Selbstverständlich ist eine natürliche (lebende) Tannengirlande an Tradition, Duft und Romantik nicht zu überbieten.
Heutzutage wird jedoch sehr selten noch echte Tanne für eine Tannengirlande verwendet. Sie wurde durch die künstliche Tanne ersetzt.
Das hat seine Gründe:
Mit ihrer unzerstörbaren Schönheit können diese schwer entflammbaren Girlanden lebenslange Begleiter für festliche Anlässe sein, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt und gelagert werden.
Künstliche Tannengirlanden haben ihre Vorteile.
Die Vorteile der künstlichen Tannengirlande
Künstliche Tannengirlanden können nicht nadeln. Sie sind von gleichbleibender Schönheit und können unabhängig von der Jahreszeit gekauft werden.
Sie halten problemlos vom 1. Advent bis zum Neujahr durch ohne Pflege zu erfordern.
Die Enden der Zweige sind biegsam. Dadurch lässt sich die Form hervorragend an den jeweiligen Schmuck anpassen.
Nach Gebrauch kann man sie bequem und platzsparend bis zum nächsten ‚Einsatz‘ verwahren. Sie ziehen keinerlei Ungeziefer an, harzen nicht, sind hygienisch und sauber. Diese sind schwer entflammbar. Ebenfalls wirken natürlich und echt. Man kann sie bequem online auswählen und kaufen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Vorbereitung Ihrer Advents- und Weihnachtsdekoration.